Mit HALTlose(r) PROSA waren Preise zu gewinnen, die in der Teilnahme an einer mehrtägigen Schreibwerkstatt mit den Schriftstellern Jutta Richter und Jörg Albrecht sowie ihren Lektoren Uwe-Michael Gutzschhahn (Richter) und Thorsten Ahrend (Albrecht) bestanden. Hinzu kamen die Vorbereitung von und Teilnahme an öffentlichen Gruppenlesungen mit anderen Preisträgern und die Publikation eines Textes auf der Wettbewerbshomepage www.haltlose-prosa.de (keine Geldpreise).
Der Workshop fand vom 19. bis 23. September 2017 in Ascheberg/Westfalen statt.
Die Preisträgerinnen und Preisträger waren bei Gastfamilien untergebracht. Die Kosten für ihre An- und Abreise sowie für die Verpflegung vor Ort trugen die Veranstalter.
Achtung: der Bewerbungsschluss für das Jahr 2017 ist abgelaufen!
Der Rechtsweg ist bei HALTlose PROSA ausgeschlossen.
Mit der Einsendung Ihrer Texte versichern Sie, dass diese von Ihnen allein verfasst und bisher noch nicht veröffentlicht worden sind.
Außerdem räumen Sie den Veranstaltern die folgenden urheberrechtlichen Rechte zur unentgeltlichen Nutzung ein: das ausschließliche Recht zur Erstveröffentlichung Ihrer Texte durch Vervielfältigung und Verbreitung auf der Homepage zum Wettbewerb HALTlose PROSA und/oder durch öffentliches Zugänglichmachen in lokalen und regionalen Zeitungen.
Werden Ihre Texte von den Veranstaltern des Wettbewerbs nicht bis zum 1. Mai 2018 veröffentlicht, fällt das Recht der Erstveröffentlichung an Sie zurück.
Ferner räumen Sie den Veranstaltern unentgeltlich das einfache zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht zur Archivierung der Texte in den HALTlose PROSA-Onlinearchiven ein.
Weder die Gemeinde Ascheberg noch Ascheberg Marketing oder die GWK sind zu einer Veröffentlichung Ihrer Texte verpflichtet.
Die eingesandten Texte werden von einer Fachjury begutachtet. Das Urteil der Jury ist final und für die Veranstalter bindend. Für die Bewerberinnen und Bewerber ist der Rechtsweg ausgeschlossen.