Neue Texte, die losgehen, in vielerlei Sinn, bei denen man anhält, Prosa, die einlädt zum Nachdenken und Verweilen: Die nachfolgenden Wettbewerbsbeiträge der acht jungen Schriftstellerinnen und Schriftsteller haben im Schreibwettbewerb HALTlose PROSA die Jury besonders beeindruckt. In Workshops mit renommierten Autoren und Lektoren konnten die Preisträger*innen sich austauschen, ihre Schreibkunst reflektieren und verbessern. Außerdem trugen sie ihre Texte vor einem großen und jungen Publikum vor. Dessen Begeisterung und Beifall waren enorm.
Im Folgenden finden sich in einer Gesamtdatei die Texte alle Preisträger*innen. Unter den Einzelfotos gelangt man zum Text jedes einzelnen Nachwuchsautors.
Was bei den Workshops herauskam, stellten wir in Lesungen vor. Neben den Jungen präsentierten auch die erfahrenen Kollegen ihre Kunst auf der Bühne.
Dienstag, 19.
September 2017, 19.30 Uhr
HALTlose PROSA – die Erste
Thorsten Ahrend, Jörg Albrecht, Uwe-Michael Gutzschhahn, Jutta Richter
Rathaus Ascheberg, Bürgerforum
Dieningstraße 7, 59387 Ascheberg
Freitag, 22.
September 2017, 19.30 Uhr
HALTlose PROSA – die Zweite
Preisträger des Wettbewerbs HALTlose PROSA
Musik: XENON SAXOPHONE QUARTET
Landgasthaus Zum Erdbüsken
Nordkirchener Straße 59, 59387 Ascheberg
HALTlose PROSA auf
Münsterlandvisite
Die Dozenten und Workshopteilnehmer waren am Freitag, den 22. September 2017, im Münsterland zu Gast:
Billerbeck Gemeinschaftsschule
Borken-Burlo Gymnasium Mariengarden
Sendenhorst Haus Siekmann
Ascheberg Profilschule Ascheberg
Diese öffentlichen Lesungen und Diskursmöglichkeiten mit SchülerInnen wurden in Kooperation mit der Profilschule Ascheberg, dem Haus Siekmann Sendenhorst, dem Gymnasium Mariengarden Borken-Burlo und der Gemeinschaftsschule Billerbeck angeboten.
Die Gemeinde Ascheberg und die GWK-Gesellschaft für Westfälische Kulturarbeit, Münster, wollen mit dem Schreibwettbewerb und den zu gewinnenden Workshop jungen AutorInnen helfen, die eigene Begabung zu erkennen und einzuschätzen und sie in ihrem Schreiben ermutigen und fördern. Sie erhalten ein Fachforum, in dem sie ihr Schreiben kritisch reflektieren können. In Lesungen und Gesprächen erproben sie sich öffentlich, auch vor Gleichaltrigen, und können sich mit ihnen austauschen. Das Publikum bekommt Einblick in kreative Schreib- bzw. Textentstehungsprozesse und lernt Menschen kennen, die vom Schreiben und der Sprache begeistert sind.
An dieser Stelle danken wir Thorsten Ahrend, Jörg Albrecht, Uwe-Michael Gutzschhahn und Jutta Richter für ihren Einsatz als Juroren und Mentoren für die jungen Nachwuchsliteraten.
Darüber hinaus gilt den finanziellen Ermöglichern von HALTlose PROSA unser großer Dank:
Inge und Wolfgang Tietze-Stiftung
Land Nordrhein-Westfalen, das im Rahmen der Regionalen Kulturpolitik das Projekt fördert.
Ascheberg Marketing e.V.
Katharinenplatz 1 | 59387 Ascheberg
Tel. 02593 / 63 24
Gesellschaft zur Förderung der westfälischen Kulturarbeit e.V.
Fürstenbergstraße 14 | 48147 Münster
Tel. 0251 / 591 32 - 14