Acht vielversprechende Nachwuchsautorinnen und -autoren zwischen 18 und 26 Jahren waren vom 19. bis 23. September 2017 beim literarischen Workshop HALTlose PROSA zu Gast. Ihr Preis: kein Geld, sondern eine Woche (fast) nichts als Literatur. In Ascheberg. Mit den namhaften Schriftstellern Jörg Albrecht und Jutta Richter sowie deren Lektoren Thorsten Ahrend und Uwe-Michael Gutzschhahn besprachen die jungen Teilnehmer ihre Texte, verbesserten sie in Workshops, tauschten sich untereinander aus über ihr Schreiben, übers Lesen und Vorlesen, über Literatur überhaupt, über das Leben.
Wir gratulieren herzlich Viola Rosa Semper! Sie hat am 15. Oktober 2017 den Hattinger Publikumspreis für ihren Text "Frau Bergensen" erhalten. Das freut uns sehr.
HALTlose PROSA wurde erstmalig als Schreibwettbewerb und Workshop im Herbst 2012 durchgeführt. Die 12 Nachwuchsautoren stellten damals heraus, dass es für sie besonders bereichernd war, sich mit jungen Kollegen auszutauschen und sich vor Profiautoren sowie vor der Öffentlichkeit in Lesungen auszuprobieren. Die Veranstaltungen erreichten insgesamt 700 Besucher und stießen somit auf großes Interesse.
Zwei Nachwuchsautorinnen des Jahres 2012 haben in der Zwischenzeit Romane veröffentlicht.
Lara de Simone
Paula Fürstenberg
Annalisa Hartmann
Ich möchte ganz herzlich für diese unvergessliche Zeit in Ascheberg danken. Der Workshop hat mich in meinem Schreiben wirklich motiviert und weitergebracht und es war toll, die Profi-Autoren und
anderen Jungautoren kennenzulernen und mich mit ihnen auszutauschen.
Jennifer Polonski
Ich möchte mich auch noch einmal ganz herzlich bedanken, denn die Woche in Ascheberg war wirklich wunderbar. Ich habe viel mitgenommen aus dem Workshop. Auch, dass ich andere Jungautoren in meinem
Alter kennenlernen konnte, bietet mir einen neuen Austausch.
Lara De Simone
Ich hab echt tolle Leute kennengelernt, mit ein, zwei stehe ich auch noch in Kontakt. … Es kann nie genug Literaturwettbewerbe geben und das Workshop-Modell ist noch relativ rar, obwohl es eigentlich
das sinnvollste ist, was Förderung angeht.